Skip to main content

Ulrich medical präsentiert spritzenlose MRT-Kontrastmittelinjektoren

Product Description

News - ulrich-april.jpg

Die neuen spritzenlosen MRT-Kontrastmittelinjektoren: Max 3 und Max 2M.

Die spritzenlosen MRT-Kontrastmittelinjektoren Max 3 und Max 2M von ulrich medical sind durch ihre einzigartige Rollenpumpen-Technologie den ganzen Tag einsatzbereit und optimieren durch ihre schnelle und einfache Bedienung den Arbeitsablauf in Kliniken und Praxen.

Anders als sonst übliche Kolbenspritzen-Injektoren injizieren die Kontrastmittelinjektoren von ulrich medical direkt aus den Original-Medienbehältern. Der Max 2M ist die kosteneffiziente Lösung bei geringem Patientenaufkommen und eignet sich besonders für den Einstieg in die automatisierte Kontrastmittelapplikation. Der Max 3 verfügt darüber hinaus aufgrund seiner drei Mediensteckplätze über die Funktionen CM-Select und CM-Loop. Mit CM-Select kann wahlweise auf ein zweites Kontrastmittel zugegriffen werden, mit CM-Loop wird bei zwei identischen Kontrastmitteln automatisch von der leeren auf die volle zweite Flasche umgeschaltet.

Einmalig vorbereitet, sind die MRT-Injektoren jederzeit startklar und können 24 Stunden lang eingesetzt werden. Die Vorbereitung ist denkbar einfach: Easy-Click-Kassette einlegen, Abdeckung schließen, Patientenschlauch anschließen, und Medienbehälter aufstecken. Schon ist alles für die erste Injektion vorbereitet. Die Easy-Click-Kassette verbleibt für 24 Stunden und beliebig viele Injektionen im Injektor (Multi-Use-Konzept). Für die Untersuchung selbst benötigt die Anwenderin oder der Anwender nur noch wenige Handgriffe, den Rest erledigt der Injektor automatisch. Zwischen den Patienten muss lediglich der Patientenschlauch gewechselt werden. Dies dauert nur wenige Sekunden. Zudem entfällt das sonst notwendige Aufziehen von Spritzenkolben. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Kosten.

Mit Max 2M und Max 3 stellt ulrich medical den Radiologen und MTRAs zwei zuverlässige Begleiter für ihre MRT-Diagnostik zur Seite. Der Hersteller innovativer Medizintechnik „Made in Germany“ präsentiert seine Technologie vom 09. bis 12. Mai 2018 auf dem Deutschen Röntgenkongress in Leipzig, Halle 2, Stand B18.

<< return to products