Adalbert-Stifter-Weg 2 b
85661 Forstinning
Germany
Tel.: +49 1511 15674833
Die aktuelle Corona-Krise zwingt Arztpraxen und Kliniken zu Maßnahmen, die sonst monate-, wenn nicht jahrelanger Vorbereitung bedürfen: die flächendeckende Umstellung auf Homeoffice oder mobiles Arbeiten. mbits, eine Ausgründung aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum, hat mit der App mRay eine mobile Kommunikationszentrale für radiologische Bilder geschaffen. Das Unternehmen stellt die Software Ärzten und Kliniken für die Dauer der Krise kostenfrei zur Verfügung.
mbits ist eine Ausgründung des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ). Die Spezialisten für medizinische Bildverarbeitung um die beiden ehemaligen DKFZ-Forscher Dr. Michael Müller und Dr. Ingmar Gergel entwickeln professionelle, radiologische Software- Lösungen für mobile Endgeräte. Die Forschungsgruppe hatte bereits 2011 im DKFZ die Arbeit auf dem Gebiet medizinischer Bildverarbeitungs-Software aufgenommen. Im Sommer 2015 gründeten die Medizininformatiker dann die Firma mbits imaging GmbH.
Die von mbits entwickelte App mRay ermöglicht es, medizinische Bilddaten schnell und sicher auf mobile Endgeräte zu teilen. Viele Krankenhäuser suchen derzeit nach einer Möglichkeit, ihren Mitarbeitern das Betrachten und Befunden radiologischer Bilddaten von zu Hause zu ermöglichen.
Daher hat sich mbits entschieden, die App mRay für die Dauer der Krise kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Klinische Abteilungen und Ärzte können die mobile Plattform, die mit standardisierten DICOM-Datenformaten arbeitet, uneingeschränkt nutzen. Damit will das Unternehmen sicherstellen, dass das medizinische Personal auch im Falle einer Quarantäne untereinander schnell und sicher kommunizieren kann und Ärzte notfalls auch von zuhause aus Bilder befunden können.
mRay ist seit einigen Jahren in zahlreichen renommierten Unikliniken im Einsatz. Die mbits-Entwickler arbeiten permanent daran, neue Installationen schnell und unbürokratisch zu ermöglichen.
mbits Imaging GmbH
Bergheimer Straße 147 – 69115 Heidelberg
tel 0 62 21 / 6 73 48 80 – fax 0 62 21 / 6 73 48 89